Boden & Stiegen

 

Innenbereich

Naturstein bietet sich durch seine Farben und Gestaltungsmöglichkeiten als idealer Werkstoff an. Unzählige Kombinationen mit anderen Materialien wie Glas oder Holz, sind möglich. Bei Natursteinen genügt schon ein Minimum an Pflege, um viele Jahre die volle Schönheit des Materials zu erhalten. Naturstein ist hygienisch und gesund. Er ist abriebfest, es entsteht kein Staub und er verhindert elektronische Aufladung.

Eingang (außen)

Da die meisten Natursteine frostsicher sind, eignet er sich hervorragend um Ihren Eingangsbereich zu betonen. Naturstein-Treppenstufen setzten gestalterische Maßstäbe und sind in der Widerstandsfähigkeit nicht zu übertreffen. Durch die Vielfältigkeit der Materialien und Maserungen findet man leicht zu jeder Umgebung etwas Passendes. Stufen im Außenbereich werden so verarbeitet, dass die Oberflächen, auch bei Regen, trittsicher sind.

Terrassen und Balkon

Sie möchten Ihre Terrasse oder Ihren Balkon verschönern? Mit Naturstein wird Ihnen das gelingen. Achten Sie bei der Wahl des Materials darauf, dass es mit der Fassade und dem Baustil harmoniert. Verwenden Sie Steine wie Granit, Porphyr, Sandstein, Quarzit, uvm. für die Gestaltung Ihres Außenbereichs. Viele Natursteine sind meist frost- und witterungsbeständig. Je nach Material sind Natursteine auch leicht zu reinigen. Egal ob polygonal, in Formaten oder Bahnen verlegt, es wird immer ein guten Bild ergeben, natürlich können Sie damit auch Ihre Gehwege gestalten.